„Der Fremde, der sich bei euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten, und du sollst ihn lieben wie dich selbst“ (Lev 19.33f)
So lautet die eindeutige biblische Botschaft, die Christinnen und Christen bzw. die Kirchen in die Verantwortung für Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten ruft.
Der Evangelische Kirchenbezirk Villingen hat eine Projektstelle bis 2022 mit folgenden Zielen eingerichtet:
Begegnung ermöglichen
Ängste abbauen
Die Bezirksbeauftragte Karin Nagel ist Ansprechpartnerin für Haupt- und Ehrenamtliche und unterstützt gerne bei Veranstaltungsvorhaben in den Gemeinden. Für geplante Projekte in den Gemeinden stehen Fördermittel zur Verfügung, die Sie über das Dekanat beantragen können.
Flucht und Migration
„Der Fremde, der sich bei euch aufhält,
soll euch wie ein Einheimischer gelten,
und du sollst ihn lieben wie dich selbst“ (Lev 19.33f)
So lautet die eindeutige biblische Botschaft, die Christinnen und Christen bzw. die Kirchen in die Verantwortung für Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten ruft.
Die Bezirksbeauftragte Karin Nagel ist Ansprechpartnerin für Haupt- und Ehrenamtliche und unterstützt gerne bei Veranstaltungsvorhaben in den Gemeinden.
Für geplante Projekte in den Gemeinden stehen Fördermittel zur Verfügung, die Sie über das Dekanat beantragen können.
Bezirksstelle Flucht und Migration Villingen
Religionsphilologin
Mönchweiler Straße 4
78048 VS-Villingen
E-Mail: flucht.migration@ekivill.de
Telefon: 07721 / 8451-70
Telefon: 07721 / 8451-71
Antrag zur Sachmittel Förderung